Schneeschuhe - Verhaltensregeln & SICHERHEIT
RückkehrSICHERHEIT
• Ich informiere mich über Gefahrenzonen: ein in den Sommermonaten sicherer Weg kann sich im Winter als gefährlich erweisen
• Ich wähle eine Wanderung je nach Wetterbedingungen und meinen Fähigkeiten, ich nenne jemandem die geplante Route und gehe nie alleine los, noch zu weit oder zu lange
Ich informiere mich über die zu erwartenden Wetterbedingungen und Lawinenwarnungen

AUSRÜSTUNG
• Ich nehme passende Ausrüstung und Kleidung mit, ein warmes Getränk und einen Snack
• Ich nehme Sicherheits- und Orientierungsausrüstung mit (Karte, Kompass, Lawinensuchgerät, Schneesonde, Schaufel,...)

UMWELT
• Fauna: Ich folge keinen Tierspuren
• Flora: Ich achte auf junge Bäume und Pflanzen
• Sauberkeit und Ruhe an den jeweiligen Orten: eine eine deutliche Spur reicht pro Gruppe

UMGEBUNG
• Ich informiere mich über die Regeln, ich überlasse die Skiabfahrten und Langlaufloipen den Skifahrern und respektiere die Ruhe der anderen Nutzer

RATSCHLÄGE
• Ich nehme die Ratschläge von Begleitern und Bergführern, Bergwacht, Wetterdienst, Pistenwache Naturschutzhütern, etc. an.
Unsere Schneeschuhe wurden für den Freizeitsport im sicheren und besiedelten Gelände, nicht aber für alpine Touren entwickelt. Bei Nichtbeachtung oder zweckfremder Anwendung kann TSL nicht haftbar gemacht werden.
Im Falle eines Unfalls schütze ich das Unfallopfer, decke es gegen Kälte ab, beruhige es und rufe den Rettungsdienst an (112 in Europa).
